International Business Times: Fussball-Weltmeisterschaft: Drei Journalisten sind in Katar unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen.
Am 12. Dezember wurde bekannt, dass drei Journalisten bei der Berichterstattung über die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ums Leben gekommen sind. Der dritte Journalist, der technische Direktor von ITV, Roger Pearce, starb bereits am 21. November und damit einige Wochen vor Grant Wahl und Khalid Al-Misslam.
Wahls Tod am 10. Dezember wurde verkündet, als er während des Spiels zwischen Argentinien und den Niederlanden vor den Augen seiner Kollegen im Medienzentrum zusammenbrach. In Erwartung einer Autopsie auf amerikanischem Boden heisst es, dass er an einem mutmasslichen Herzinfarkt gestorben ist. Auf seiner Website hatte er einige Tage vor seinem Tod zugegeben, dass er sich wegen einer bronchitisähnlichen Atemwegserkrankung hatte behandeln lassen. Unterdessen starb der katarische Fotojournalist Khalid Al-Misslam am 11. Dezember, einen Tag nach Wahl, ebenfalls plötzlich und unter ungeklärten Umständen.
Bloomberg: Twitters ehemaliger CEO Dorsey nennt Online-Attacken auf Ex-Mitarbeiter «gefährlich»
Der ehemalige «Twitter Inc. Chief Executive Officer» Jack Dorsey bezeichnete die jüngsten Online-Angriffe auf seine ehemaligen Mitarbeiter als «gefährlich» und nahm gleichzeitig die Schuld für kontroverse inhaltliche Entscheidungen auf sich, die das Unternehmen unter seiner Führung getroffen hatte.
LifesiteNews: BlackRock warnt vor «neuer Weltordnung», die zu grösserer wirtschaftlicher Instabilität und anhaltender Inflation führen wird
Der Bericht stellt fest, dass wir uns derzeit im «schwierigsten globalen Umfeld seit dem Zweiten Weltkrieg» befinden. In seinem Global Investment Outlook 2023 stellt das multinationale Investmentunternehmen BlackRock fest, dass «wir in eine neue Weltordnung eingetreten sind», in der sich «geopolitische Zusammenarbeit und Globalisierung zu einer fragmentierten Welt mit konkurrierenden Blöcken entwickeln».
Peter Mc Cullough: Konservative Risiko-Nutzen-Analysen ergeben, dass von Covid-19-Impfung abzuraten ist
Bis heute schreiben einige US-Colleges die Covid-19-Impfung mit den bivalenten Auffrischungsimpfungen für Omikron BA4/BA5 vor. Doch die sind inzwischen überholt, da es sich bei den vorherrschenden Stämmen um BQ1 und BQ1.1 handelt. Erschwerend kommt hinzu, dass die bivalenten Auffrischungsimpfungen Omicron in Tierversuchen trotz eines Antikörperanstiegs nicht stoppen konnten.
OffGuardian: Die Niederlande: Musterbeispiel für die schöne neue Welt der Ökomoderne?
Katastrophenkapitalismus und Krisennarrative werden derzeit genutzt, um die Stimmung in der Bevölkerung zu manipulieren und eine Reihe unangenehmer politischer Massnahmen durchzusetzen, die ansonsten keine ausreichende politische Unterstützung finden würden.