Wie Transition News aus vertraulichen Quellen erfahren hat, ist Reiner Fuellmich seit Donnerstag Abend vergangener Woche nicht mehr Mitglied im Bundesvorstand der Partei «Die Basis». Zusammen mit Doris Lenz, Andrea Henning, Wilfried von Asswegen und Nicole Fredriksen ist er zurückgetreten.
Noch weist die Website der Partei Reiner Fuellmich als Mitglied des Bundesvorstandes aus – doch seit vergangenem Donnerstag ist dies nicht mehr der Fall, die offizielle Verkündung dazu folgt in Kürze; Quelle: diebasis-partei.de
Dabei soll es nicht reibungslos abgelaufen sein. «Bei einem Zoom-Meeting mit 169 Parteimitgliedern hat Reiner hingeschmissen, aber nicht ohne vorher die parteiinternen Kritiker etwa als ‹Parasiten› zu beschimpfen», wie eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer Transition News berichten. «Schon seit September wurde in zahlreichen Umfragen sein Rücktritt mit Nachdruck gefordert. Doch er hat versucht, es auszusitzen.»
Transition News hat bei Reiner Fuellmich nachgefragt und ihn um Stellungnahme gebeten. Doch bis dato haben wir keine Antwort erhalten.
Wenn man nun dem folgt, was Milosz Matuschek in seiner Rezension des Buches «Die vierte Gewalt» von Harald Welzer und Richard David Precht schreibt, nämlich dass auf medialer wie politischer Ebene «die Debattenräume zu eng geworden sind, die veröffentlichte Meinung nicht der öffentlichen entspricht und dass Kritiker der Mainstream-Meinungen in einem Akt kollektiven Mobbings in Talkshows runtergeputzt werden», dann bleibt nur zu hoffen: Die Partei «Die Basis» möge sich schnell «berappeln» und auf die politische Erfolgsspur finden.
So erscheinen die Ziele, die die Partei ausgibt – darunter «Achtsamkeit fördern», «Machtbegrenzung durchsetzen», «Spaltung der Gesellschaft stoppen» oder auch «Freiheitsrechte respektieren» –, in Anbetracht der gesellschaftlichen und politischen Lage aktueller denn je. Ob sie selbst gelebt und dann auch noch politisch durchgesetzt werden können, bleibt freilich nur abzuwarten. So hat schon so manche Partei hehre Ziele ausgegeben, ohne dass diese am Ende im Politalltag wirklich Berücksichtigung gefunden hätten.
Die Partei wirbt auf der Startseite ihrer Website mit Botschaften wie «dieBasis. Die Friedenspartei. Kompromisslos.» und «Die Spaltung der Gesellschaft stoppen. Sofort.»; Quelle: diebasis-partei.de
Der Vorstand der Partei «Die Basis» setzt sich nun wie folgt zusammen: Viviane Fischer (Vorstandsvorsitz), Alkje Fontes (stellvertretender Vorsitz), Thomas Heckmann (kommissarischer Schatzmeister), Wolfgang Wodarg (Säule der Freiheit), Margaretha Griez-Brisson (Säule der Achtsamkeit), Holger Fischer (Säule der Machtbegrenzung).
Kommentare